gebraucht wird, kann das Gewicht ansteigen. Eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung können vor Übergewicht schützen. Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus? Reichlich pflanzliche Lebensmittel wie Obst [...] bei Traurigkeit, Stress oder Langeweile immer etwas zu essen gibt, kann dies die Entstehung von Übergewicht begünstigen. Nehmen Sie Ihr Kind lieber in den Arm, hören Sie ihm zu, nehmen Sie seine Sorgen ernst [...] heißt: Es gibt Wasser zum Trinken – bei den Mahlzeiten und auch zwischendurch. Wasser trinken – Übergewicht vermeiden Download Mehr Informationen darüber, was und wie viel Kinder trinken sollen, finden Sie
Mit Ernährung, Bewegung und einigen anderen Lebensgewohnheiten können Eltern die Entwicklung von Übergewicht bei ihren Kindern vorbeugen. Sie können ihr Kind darin unterstützen, gesunde Verhaltensweisen zu
Schlaf & Pausen Zu wenig Schlaf und chronischer Stress können zu Übergewicht führen. Warum dies so ist, wird noch erforscht. Möglicherweise werden dadurch Hormone, die Hunger und Sättigung regeln, beeinflusst
Themen Bewegung, Entspannung und Ernährung angeboten. mehr erfahren Programme zur Vorbeugung von Übergewicht Fachleute aus der Gesundheitsförderung setzen Projekte oder Programme um, damit Kinder und Jugendliche [...] für Öffentliche Gesundheit (BIÖG). mehr erfahren Glossar Was genau ist der Unterschied zwischen Übergewicht und Adipositas? Was versteht man eigentlich unter Mobbing? Eine schnelle Antwort auf diese und [...] Unterrichtsmaterialien, Spielen, Filmen und Fachpublikationen rund um das Thema Prävention und Übergewicht bereit. In der Rubrik MATERIALIEN finden Sie eine Auswahl. Innerhalb Deutschlands werden die M
Zusammen mit dem Wachstum kann mit dem BMI beurteilt werden, ob das Kind Normalgewicht , Übergewicht oder starkes Übergewicht ( Adipositas ) hat. Das Wachstum unterscheidet sich bei Mädchen und Jungen etwas.
des BIÖG steht betroffenen Eltern, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um das Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. Die Beraterinnen und Berater geben am Telefon Informationen
PROGRAMME ZUR VORBEUGUNG VON ÜBERGEWICHT Programme zur Gesundheitsförderung und zur Vorbeugung von Übergewicht können Veränderungen anstoßen. Wenn Sie als Anbieter eine Maßnahme planen und entwickeln wollen [...] Qualitätskriterien machen deutlich, worauf es bei gut gemachten Programmen zur Vorbeugung von Übergewicht ankommt – so z. B., dass sie nicht am Bedarf vorbei geplant werden, die Zielgruppe erreichen und [...] ausführliche Hintergrundinformationen zu Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Primärprävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Das Fachheft enthält: Ausführliche Darstellung der Qualitätskriterien
Fähigkeiten, Bewegung fördert auch die kognitive Entwicklung, stärkt das Selbstwertgefühl und beugt Übergewicht vor. Medienangebote zur Bewegungsförderung Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) [...] 35700704 Bestellen Download Infokarte Infokarte im DIN A5-Format, um auf das Internetangebot www.uebergewicht-vorbeugen.de aufmerksam zu machen. Zur Auslage in Kitas, Schulen, Beratungsstellen und Praxen
es schwerer wird mehr erfahren Übergewicht Das Köpergewicht eines Menschen kann ein Zeichen für einen gesunden oder ungesunden Lebensstil sein. Ist ein Mensch übergewichtig, ist dies nicht pauschal schädlich [...] schädlich für die Gesundheit. Dennoch zeigen Zahlen zu Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen, dass es wichtig ist, das Gewicht von Anfang an im Blick zu haben. mehr erfahren Der BMI-Rechner [...] gehört dazu. Viele Kinder und Jugendliche sind unzufrieden mit ihrer Figur, auch wenn sie kein Übergewicht haben. Diese Entwicklung finden Fachleute bedenklich. Bedrohlich wird es jedoch, wenn Kinder und
herablassende Kommentare über Jugendliche mit Übergewicht. Doch soziale Medien sind nicht per se schlecht. In besonderen Foren und Blogs können Jugendliche mit Übergewicht auch Ermutigung und Akzeptanz finden. [...] Geschwistern und auch zur Unterhaltung. Wer elektronische Medien häufig und lange nutzt, hat eher mit Übergewicht zu kämpfen. Das lange Sitzen kann hierbei eine Rolle spielen. Außerdem werden beim Filme schauen [...] Computer und Fernsehen Je länger die Bildschirmzeit, desto eher sind Kinder und Jugendliche übergewichtig und ihre Fitness ist geringer. Deshalb ist es entscheidend, die Zeit, die das Kind in seiner Freizeit